DITIB türkisch islamische Gemeinde zu Erdmannhausen e.V.

 

Wir als die DITIB türkisch islamische Gemeinde zu Erdmannhausen e.V. sind ein gemeinnütziger Verein, der aktiv in Erdmannhausen ist. Mit einer Anzahl von ca. 180 Mitgliedern, gehören wir zu einem der größeren Vereinen in Erdmannhausen.

Gegründet wurden wir im Jahre 2000 als die Türkische Gemeinde. 2015 beschlossen wir mit unseren Mitgliedern diesen Verein einem Dachverband, der DITIB anzuschließen. Seitdem offiziel, DITIB türkisch islamische Gemeinde zu Erdmannhausen e.V..

Außer der Namensänderung hat sich jedoch bei uns im Verein recht wenig verändert. Wir sind immer noch ein Moscheeverein die 5 mal a Tag das islamische Gebet in ihren Gebetsräumlichkeiten durchführt und  auch freiwilligen Islamunterricht am Wochenende anbieten. Außerdem bieten wir auch in Kooperation mit unserem Dachverband unterschiedliche Sozialprojekte an. Dazu gehören zum Beispiel die Hadsch/Umra Reisen, die Totenüberführung, Fitr/Zekat und ähnliches.

Um unterschiedliche Menschen miteinander bringen zu können und die Integration zu stärken nehmen wir an unterschiedlichen Gemeindeveranstaltung teil. Das Erdmannhäuser Straßenfest gehört zu den anstrengendsten, doch auch schönsten Veranstaltungen an dem unsere Verein mit Ihren Mitgliedern teilnimmt. Zu unseren eigenen Veranstaltungen zählen das jährliche Kirmes, Sardellenfest und auch das Frauendisco. 


 

Vereinsführung:
Ahmet Kirdemir (Vorstandvorsitzender)
Melahat Dogrudil (stellv. Vorstandsvorsitzende)
Fikret Durdagi (stellv. Vereinsvorsitzender)
Ümit Ergün (Sekretär)
Serdar Kirdemir (Kassenwart)
Asim Karavin (Beisitzender)
Halime Aslan (Frauenvorstand)
Meltem Ergün (Elternvorstand)
Hazal Erdogan (Jugendvorstand)




 


E-Mail
Karte